Direkt zum Inhalt

Aktuelles zum Abgasskandal

Nachrichten, Urteile und Entwicklungen im Dieselskandal

Der Abgasskandal – wir sind an Ihrer Seite!

Aktuelle News, Ausblicke, wichtige Hinweise und von uns gewonnene Verfahren. Die Team von Rechtsanwälte Schwering hält Sie auf dem Laufenden – Und wenn Sie wollen, dass Freunde, Verwandte und Bekannnte eben so gut informiert sind wie Sie – empfehlen Sie uns weiter!


Abgasskandal Benziner: Porsche 911 und Panamera manipuliert

Der Sportwagen-Hersteller Porsche muss im Abgasskandal befürchten, dass der Manipulationsverdacht nun auch die Benziner erreicht. Aus dem Dieselsegment hat sich das Unternehmen komplett zurückgezogen.

Golf 7: Rückruf im EA288-Abgasskandal - Code 23X4

Unter dem Code 23X4 fordert Volkswagen Halter des VW Golf VII TDI zu einem freiwilligen Rückruf auf.

Benziner im Abgasskandal Audi mit Q5 TFSI 2,0 betroffen

Abgasmanipulationen bei Dieselmotoren sind lange bekannt, nun könnten aber auch Benzinmotoren bei Audi in den Abgasskandal verwickelt sein.

VW Abgasskandal – OLG Köln erleichtert Schadenersatzansprüche bei 3,0 V6 Dieselmotoren (EA 897) von AUDI

Der VW-Abgasskandal  hat längst auch die Sechs-Zylinder-Dieselmodelle des VW-Konzerns erreicht. Der 3.0 V6 Dieselmotor des Typs EA 896, bzw.

Schadenersatz beim Audi SQ5

Das Landgericht Koblenz hat dem Käufer eines Audi SQ5 3.0 TDI im Abgasskandal mit Urteil vom 30. Juli 2020 Schadenersatz zugesprochen (Az.: 16 O 442/19).

EA288: OLG Celle befragt KBA zu illegalen Abschalteinrichtungen beim EA 288

Den durch die Abgasmanipulationen bekannt gewordenen Motor EA 189 hat VW durch das Nachfolgeaggregat EA 288 ersetzt.

EuGH zum Thermofenster

Nachdem die EuGH-Generalanwältin Eleanor Sharpston Ende April 2020 deutlich gemacht hat, dass sie Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung grundsätzlich für unzulässig hält, wenn dadurch im realen Straßenbetrieb d

BGH zum EA189

Der Bundesgerichtshof hat die wichtigsten Weichen im VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor des Typs EA 189 gestellt. Der Motor wurde bis 2015 bei VW-Dieselfahrzeugen bis 2 Liter Hubraum verwendet.

Landgericht Köln: Schadenersatz für Besitzer eines Porsche Macan

Porsche muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Porsche Macan S leisten. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 23. Januar 2020 entschieden (Az.: 36 O 265/18).

Die Spritlüge - Konsequenzen

Was wäre die Lösung? Behörden müssten Nachmessungen anordnen und es sollte von Anfang an klar sein, dass ein vorliegender Betrug empfindliche Strafen mit sich bringen muss.

Ihre kostenlose Erstberatung

Bitte alle Felder ausfüllen - wir antworten umgehend!

Rückrufservice

Erreichen Sie uns sofort oder hinterlassen Sie eine Nachricht – wir rufen zurück!

Tel.: 0511 220 660-0